Theocracy is Coming to the USA | Theokratie kommt in die USA
Trump's Inauguration Raises Theocrats' Hopes & Evokes Pleas for Mercy by Religious Progressives | Trumps Amtseinführung weckt Hoffnungen von Theokraten & Ruf nach Gnade von religiösen Progressiven
Post in English | und auf Deutsch (weiter unten)

It was no surprise that Trump claimed in his first speech as President of the United States, delivered during his second inauguration ceremony: “I was saved by God to make America great again.” He basically announced that theocracy is coming to the USA, to vary the famous line from Leonard Cohen’s song Democracy.
Trump was not saved by God to lead America, as I made clear in this essay. However, Trump’s influential court prophets, such as Franklin Graham and Robert Jeffress, have convinced him to say so in order to fuel his, their, and his MAGA movement’s grandiose omnipotent fantasies. They are conflating God with their own individual and group narcissism.
Contrary to their claims, the religious rhetoric around the inauguration made clear that Trump’s and his religious court prophet’s “God” has very little to do with the God of Jesus. David French highlighted the contrast very clearly in his NYT opinion piece “Why are so many Christians so cruel?”: when we think that might is God, that winning is from God, and that might makes right, “we become one of the most dangerous kinds of people — a cruel person with a clean conscience. The way of Christ, by contrast, forecloses cruelty. It requires compassion.”
In contrast to Jesus, Trump’s bombastic announcements of executive orders ending compassion with the stranger in immigration policy, with the earth and all its inhabitants in climate policy, with the perceived enemy in homeland security, with transgender or intersex people in social policy, resemble the God of King Herod the Great, who is portrayed in the Bible as trying to kill the child refugee Jesus for fear of loss of his own power, or of Emperor Constantine, who sold out the Prince of Peace by first making his message a state religion, Christianity, and putting his cross on the shields of warriors.
Some of Trump’s religious acolytes know exactly what they are doing. Others do not know what they are doing but are lured in by the powerful golden-calf-prosperity gospel so widespread in the United States. They are being used very deliberately by the Trump political machinery for marketing purposes geared to the religious or racial-ethnic voting blocs that were crucial in delivering the 2024 election win to Trump. A prime example is Rev. Lorenzo Sewell, who, in what I would call a Tower-of-Babel-forced-unity moment, gave a charismatic prayer usurping the “I Have a Dream” message of Martin Luther King Jr. at Trump’s inauguration to sanctify Trump’s policies of you are either with us or against us.
Or take the opening prayer by the purity gospel duo Girls Gone Bible (Angela Halili and Arielle Reitsma) at the pre-inaugural victory rally last Sunday. They proclaimed, “Lord, we thank you for choosing President Donald Trump as a vessel for your nation. … Lord, I come boldly to the throne of grace, and I pray for a revival in this nation. … President Donald Trump, we say that you will succeed and America will yet again prosper.”
Then, conflating Trump’s unbridled desire for omnipotent power over a kingdom on earth with the “kingdom” of Jesus, who famously declared, “My kingdom is not of this earth” (John 18:36), the Girls Gone Bible closed by explicitly applying religious archetypal imagery used for Jesus to Trump: “There is a throne in heaven, and it's not empty. It's occupied. The worthy is the lamb that was slain, but he is standing. Jesus Christ sits on the throne in heaven. And he is completely unmoved by any sort of political power. You can't elect him, you can't impeach him, he is the king of glory, the king of glory. And he is worthy of your praise. So, President Trump, we set the name of the Lord upon you. And we declare that no weapon formed against you will prosper, that every tongue that rises up against you in judgment will be condemned [Isaiah 54:17]. And if God be for you, who can be against you [Rom. 8:31]. We bless you, President Trump, in Jesus’ name.” The not-so-subtle message here is that whoever is against Trump’s policy is against God.
This conflation of Trump with Jesus or God is very dangerous and very real. Trump’s religious acolytes will counter by saying that they only worship God, as in “Jesus is my Savior, Trump is my President.” The problem with this is that they do not realize that their God image and their Jesus image are actually shaped by their image of Trump and their desire for omnipotent power, not the other way around. This becomes nowhere clearer than if we look at how Trump’s political advisors will, in effect, equate his and their will with God’s.
We only need to listen to Trump’s most aggressive McCarthy-era-style political advisor and speech-writer, Stephen Miller, who now has the powerful role of US Homeland Security Advisor. As such, he can convene the National Security Council as Homeland Security Council to fight internal enemies.
During his speech at the pre-inaugural Trump rally, Miller claimed to know exactly what God thinks and wants implemented as policies by Trump. For instance, around questions of human sexuality, Miller said: “We’re not going to let the radical left indoctrinate our children into believing there’s 435 genders because President Trump knows there are men and there are women. And it’s not up to you whether you are a man or woman. That’s a decision that is made by God. And it can’t be changed. So, I ask all of you to embrace this moment for all it represents and means. It’s about the triumph of the everyday citizen over a corrupt and broken system. … Donald J. Trump is about to save this country.” Trump repeated this in his inauguration speech and made it policy on day one through a scientifically ignorant executive order that literally claims to be “restoring biological truth to the federal government.” The possibilities of abuse of power in the name of this right-wing government “God” are endless.
This is theocracy! This is playing God on earth by conflating human power with God’s power. This is the goal of the ultra-evangelical New Apostolic Reformation movement that has a powerful influence in Trump’s inner circle and wants to establish the rule of God in all “seven kingdoms” of life (see my related essay on this here).
In contrast, according to prominent German religion scholar Drewermann, when Jesus was tempted by theocracy in Luke 4:5-8, it was not even because of power itself but because of the idea of ruling over all the kingdoms of the world in order to bring good to people (which would be akin to today’s politics of bombing “democracy” into countries around the world). Jesus rejected this temptation of theocracy because he believed that this kind of reach for omnipotent power on earth, even and especially in the name of the “good,” is the opposite of what God wants because it basically requires that we sell our soul to power and delude ourselves that we are omnipotently good while dehumanizing others as absolutely evil.
It is refreshing to see many progressive religious leaders directly challenge Trump’s violent distortion of religion. Episcopal Bishop Mariann E. Budde did so courageously and compassionately at Tuesday’s traditional inaugural prayer worship service at Washington National Cathedral. Looking directly at President Trump, she said with a soft voice, “Let me make one final plea, Mr. President. Millions have put their trust in you. And as you told the nation yesterday, you have felt the providential hand of a loving God. In the name of our God, I ask you to have mercy upon the people in our country who are scared now. There are gay, lesbian, and transgender children in Democratic, Republican, and independent families, some who fear for their lives. And the people, the people who pick our crops and clean our office buildings; who labor in poultry farms and meat packing plants; who wash the dishes after we eat in restaurants and work the night shifts in hospitals, they – they may not be citizens or have the proper documentation. But the vast majority of immigrants are not criminals. They pay taxes and are good neighbors. … I ask you to have mercy, Mr. President, on those in our communities whose children fear that their parents will be taken away. And that you help those who are fleeing war zones and persecution in their own lands to find compassion and welcome here. Our God teaches us that we are to be merciful to the stranger, for we were all once strangers in this land. May God grant us the strength and courage to honor the dignity of every human being, to speak the truth to one another in love, and walk humbly with each other and our God for the good of all people in this nation and the world."
There is no better way to counter theocracy than what bishop Budde is modeling to us here: to speak truth with compassion to power.
Es überraschte nicht, dass Trump in seiner ersten Rede als Präsident der Vereinigten Staaten, die er während seiner zweiten Amtseinführung hielt, behauptete: „Ich wurde von Gott gerettet, um Amerika wieder groß zu machen.“ Er kündigte im Grunde an, dass jetzt die Theokratie in den USA ankommt, um die berühmte Zeile aus Leonard Cohens Lied „Democracy“ abzuwandeln.
Trump wurde nicht von Gott gerettet, um Amerika zu führen, wie ich in diesem Essay deutlich gemacht habe. Trumps einflussreiche Hofpropheten wie Franklin Graham und Robert Jeffress haben ihn jedoch davon überzeugt, dies zu sagen, um die grandiosen Allmachtsfantasien seiner, ihrer und seiner MAGA-Bewegung zu schüren. Sie verschmelzen Gott mit ihrem eigenen individuellen und Gruppennarzissmus.
„Religion und Gesellschaft auf der Couch“ mit Dr. Matthias Beier ist eine von Lesern unterstützte Publikation. Um neue Beiträge zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen, können Sie ein kostenloses oder kostenpflichtiges Abonnement abschließen.
Die religiöse Rhetorik rund um die Amtseinführung hat deutlich gemacht, dass der ‚Gott‘ von Trump und seinen religiösen Hofpropheten – entgegen ihrer Behauptungen – nur sehr wenig mit dem Gott Jesu zu tun hat. David French hat diesen Gegensatz in seinem Meinungsartikel „Why are so many Christians so cruel?“ in der New York Times sehr deutlich hervorgehoben: Wenn wir denken, dass Macht Gott ist, dass Gewinnen von Gott kommt und dass Macht Recht schafft, „werden wir zu einer der gefährlichsten Arten von Menschen – zu einer grausamen Person mit einem reinen Gewissen. Der Weg Christi hingegen schließt Grausamkeit aus. Er erfordert Mitgefühl.“
Im Gegensatz zu Jesus ähneln Trumps bombastische Ankündigungen von Exekutivverordnungen, die das Mitgefühl beenden wollen mit dem Fremden in der Einwanderungspolitik, mit der Erde und all ihren Bewohnern in der Klimapolitik, mit dem vermeintlichen Feind in der Innenpolitik, mit Transgender- oder Intersexuellen in der Sozialpolitik, eher dem Gott von König Herodes des Großen, der in der Bibel als jemand dargestellt wird, der versucht, das Flüchtlingskind Jesus zu töten, aus Angst, seine eigene Macht zu verlieren; oder an Kaiser Konstantin, der den Friedensfürsten Jesus verriet, indem er seine Botschaft erstmals zur Staatsreligion, dem Christentum, erhob und sein Kreuz auf die Schilde seiner Soldaten setzte.
Einige von Trumps religiösen Gefolgsleuten wissen genau, was sie tun. Andere wissen nicht wirklich, was sie tun, lassen sich aber von dem so weit verbreiteten, einflussreichen Wohlstandsevangelium vom Goldenen Kalb verführen. Sie werden von der politischen Maschinerie Trumps ganz bewusst für Marketingzwecke benutzt, die auf die religiösen oder ethnisch-rassischen Wählergruppen ausgerichtet sind, welche entscheidend dazu beigetragen haben, dass Trump die Wahl 2024 gewonnen hat. Ein Paradebeispiel dafür ist Pastor Lorenzo Sewell, der bei Trumps Amtseinführung nach der Art des Turmbaus zu Babel eine Zwangseinheit in Freiheit beschwor und in einem charismatischen Gebet die „I Have a Dream“-Botschaft von Martin Luther King Jr. vereinnahmte, um Trumps Politik zu heiligen, die eigentlich besagt, ihr seid entweder für uns oder gegen uns.
Oder nehmen wir das Eröffnungsgebet des Duos Girls Gone Bible (Angela Halili und Arielle Reitsma) vom vergangenen Sonntag bei der Siegeskundgebung vor der Amtseinführung. Sie verkündeten: "Herr, wir danken dir, dass du Präsident Donald Trump als Werkzeug für deine Nation erwählt hast. ... Herr, ich komme mutig zum Thron der Gnade und bete für eine Erweckung in dieser Nation. ... Präsident Donald Trump, wir sagen, dass Sie Erfolg haben werden und Amerika wieder gedeihen wird.“
Dann verschmolzen die Girls Gone Bible Trumps ungezügelten Wunsch nach allmächtiger Macht über ein Königreich auf Erden mit dem „Königreich“ Jesu, der bekanntlich verkündete: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ (Johannes 18:36). Sie schlossen damit, dass sie explizit religiöse archetypische Bilder, die für Jesus verwendet wurden, auf Trump anwendeten: „Es gibt einen Thron im Himmel, und er ist nicht leer. Jemand sitzt darauf. Der Würdige ist das Lamm, das geschlachtet wurde, aber er steht aufrecht. Jesus Christus sitzt auf dem Thron im Himmel. Und er ist völlig unbeeindruckt von jeglicher Art politischer Macht. Man kann ihn nicht wählen, man kann ihn nicht absetzen, er ist der König der Herrlichkeit, der König der Herrlichkeit. Und er verdient euer Lob. Also, Präsident Trump, wir legen den Namen des Herrn auf Sie. Und wir erklären, dass keine Waffe, die gegen Sie gerichtet ist, Erfolg haben wird, dass jede Zunge, die sich im Gericht gegen Sie erhebt, verdammt werden wird [Jesaja 54:17]. Und wenn Gott für Sie ist, wer kann dann gegen Sie sein [Röm 8:31]. Wir segnen Sie, Präsident Trump, im Namen Jesu.“ Die nicht ganz so subtile Aussage hier ist, dass jeder, der gegen Trumps Politik ist, gegen Gott ist.
Diese Gleichsetzung von Trump mit Jesus oder Gott ist sehr gefährlich und sehr real. Trumps religiöse Gefolgsleute werden dem entgegenhalten, dass sie nur Gott anbeten, nach dem Motto: „Jesus ist mein Erlöser, Trump ist mein Präsident.“ Das Problem dabei ist, dass sie nicht erkennen, dass ihr Gottesbild und ihr Jesusbild tatsächlich von ihrem Bild von Trump und ihrem Wunsch nach allmächtiger Macht geprägt sind, und nicht umgekehrt. Dies wird nirgendwo deutlicher als bei der Frage, wie Trumps politische Berater seinen und ihren Willen mit dem Willen Gottes gleichsetzen werden.
Wir brauchen uns nur Trumps aggressivsten politischen Berater und Redenschreiber im Stil der McCarthy-Ära, Stephen Miller, anzuhören, der jetzt die mächtige Rolle des US-Heimatschutzberaters innehat. Als solcher kann er den Nationalen Sicherheitsrat als Heimatschutzrat einberufen, um innere Feinde zu bekämpfen.
Während seiner Rede auf der Trump-Kundgebung vor der Amtseinführung behauptete Miller, genau zu wissen, was Gott denkt und was Trump als Politik umsetzen soll. So sagte Miller beispielsweise zu Fragen der menschlichen Sexualität: „Wir werden nicht zulassen, dass die radikale Linke unsere Kinder indoktriniert und ihnen einredet, es gäbe 435 Geschlechter, denn Präsident Trump weiß, dass es Männer und Frauen gibt. Und es ist nicht Ihre Entscheidung, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind. Diese Entscheidung hat Gott getroffen. Und sie kann nicht geändert werden. Deshalb bitte ich Sie alle, diesen Moment mit all seinen Facetten und Bedeutungen zu begrüßen. Es geht um den Triumph des Durchschnittsbürgers über ein korruptes und kaputtes System. ... Donald J. Trump ist dabei, dieses Land zu retten." Trump wiederholte dies in seiner Antrittsrede und machte es am ersten Tag durch eine wissenschaftlich ignorante Durchführungsverordnung zur offiziellen Politik, die buchstäblich behauptet, „die biologische Wahrheit in der Administration der US Bundesregierung wiederherzustellen“. Die Möglichkeiten des Machtmissbrauchs im Namen dieses rechten Regierungsgottes sind endlos.
Das ist Theokratie! Das ist Gottspielen auf Erden, indem menschliche Macht mit Gottes Macht gleichgesetzt wird. Das ist das Ziel der ultra-evangelikalen Bewegung der Neuapostolischen Reformation, die einen starken Einfluss auf Trumps engsten Kreis hat und die Herrschaft Gottes in allen „sieben Reichen“ des Lebens etablieren will (siehe meinen diesbezüglichen Aufsatz hier).
Im Gegensatz dazu war Jesus, wie der bekannte deutsche Theologe Drewermann ausführt, in Lukas 4:5-8 nicht von der Machthaben selbst in Versuchung geführt, sondern von der Idee, über alle Königreiche der Welt zu herrschen, um den Menschen Gutes zu tun (was der heutigen Politik ähnelt, die weltweit „Demokratie“ in Länder hineinzubomben). Jesus lehnte diese Versuchung der Theokratie ab, weil er glaubte, dass diese Art des Strebens nach allmächtiger Macht auf Erden, auch und gerade im Namen des „Guten“, das Gegenteil von dem ist, was Gott will, weil es im Grunde genommen erfordert, dass wir unsere Seele an die Macht verkaufen und uns vormachen, dass wir allmächtig gut sind, während wir andere als absolut böse entmenschlichen.
Es ist erfrischend zu sehen, dass viele progressive religiöse Führer Trumps gewalttätige Verzerrung der Religion direkt in Frage stellen. Bischöfin Mariann E. Budde tat dies mutig und mitfühlend am Dienstag beim traditionellen Inaugural Gottesdienst in der Washington National Cathedral. Sie schaute Präsident Trump direkt an und sagte mit sanfter Stimme: „Lassen Sie mich eine letzte Bitte äußern, Herr Präsident. Millionen haben ihr Vertrauen in Sie gesetzt. Und wie Sie gestern der Nation sagten, haben Sie die Hand der Vorsehung eines liebenden Gottes gespürt. Im Namen unseres Gottes bitte ich Sie, sich der Menschen in unserem Land zu erbarmen, die jetzt Angst haben. Es gibt schwule, lesbische und transgender Kinder in demokratischen, republikanischen und unabhängigen Familien, von denen einige um ihr Leben fürchten. Und die Menschen, die unsere Ernte einbringen und unsere Bürogebäude reinigen; die in Geflügelfarmen und Fleischverpackungsbetrieben arbeiten; die das Geschirr spülen, nachdem wir in Restaurants gegessen haben, und die Nachtschichten in Krankenhäusern arbeiten, sie – sie sind vielleicht keine Staatsbürger oder haben nicht die richtigen Papiere. Aber die große Mehrheit der Einwanderer sind keine Kriminellen. Sie zahlen Steuern und sind gute Nachbarn. ... Ich bitte Sie, Herr Präsident, sich derjenigen in unseren Gesellschaft anzunehmen, deren Kinder Angst haben, dass ihre Eltern weggebracht werden. Und dass Sie denen helfen, die aus Kriegsgebieten und vor Verfolgung in ihrem eigenen Land fliehen, um hier Mitgefühl und Aufnahme zu finden. Unser Gott lehrt uns, dass wir dem Fremden gegenüber barmherzig sein sollen, denn wir alle waren einmal Fremde in diesem Land. Möge Gott uns die Kraft und den Mut geben, die Würde jedes Menschen zu achten, einander in Liebe die Wahrheit zu sagen und demütig miteinander und mit unserem Gott zum Wohle aller Menschen in dieser Nation und auf der Welt zu leben.“
Es gibt keine bessere Art, einer Theokratie entgegenzutreten, als die, welche Bischof Budde uns hier vorlebt: gegenüber der Macht die Wahrheit mit Mitgefühl zu sagen.
Matthias is currently scheduling 2024-2025 live events. Invite Matthias to speak to your group, conference, or organization, including as a keynote speaker, commentator, or panelist, by contacting him at dr.beier@gmail.com
Matthias is additionally offering his speaking services for your virtual events. If you are holding church or religious services, conferences, and meetings online through video conferencing software, such as Zoom, and would like to invite Matthias to speak, please reach him at dr.beier@gmail.com for details. Since travel is not involved, Matthias’ speaking fee will be considerably reduced.